Reisefinder
Privatreise Südvietnam entdecken mit Baden
Reisebeschreibung
15 Tage Vietnams Süden intensiv bereisen
Erleben Sie die Vielfalt Südvietnams - vom pulsierenden Saigon über das grüne Mekong Delta und die Natur im Cat Thien National Park bis hin zum beschaulichen Dalat und entspannenden Phan Thiet.
Reiseroute
Deutschland - Saigon - Mekong Delta - Cat Thien National Park - Dalat - Phan Thiet - Deutschland
Höhepunkte
- 2-tägige Kreuzfahrt im Mekong Delta
- Wanderung im Cat Thien Nationalpark
- Badetage in Phan Thiet
Reiseverlauf

Tag 1 Abflug nach Vietnam
Tag 2 Ankunft in Saigon
Tag 3 Besichtigung von Saigon
Tag 4 Cu Chi Tunnel & traditionelle Medizin
Tag 5 Kreuzfahrt durch das Mekong Delta
Tag 6 Kreuzfahrt im Mekong Delta & zurück nach Saigon
Tag 7 Cat Tien Nationalpark
Transfer zum Cat Tien Nationalpark am frühen Morgen. Der Park liegt ca. 160 km nordöstlich von Saigon und ist einer wichtigsten und größten Parks in Vietnam. Im Park sind unter anderem viele Vogelarten beheimatet. Nach der Ankunft unternehmen Sie eine Wanderung(ca. 2 Stunden) im National Park. Hier befindet sich auch ein sehr alter Baumbestand. Unterwegs genießen Sie ein Picknick Mittagessen. Am Nachmittag Besuchen Sie das Bear & Wildlife Rescue Center und machen eine kleine Radtour um das Nam Cat Thien Dorf (alternative können Sie auch am Pool relaxen). Am Abend gehen Sie dann noch mal auf Nachtsafari in den Dschungel. Von einem Jeep aus haben sie die Möglichkeit die Tiere zu beobachten wie sie die Wasserstellen aufsuchen. Übernachtung in der Park Lodge.
(Frühstück, Mittag, Abendessen)Tag 8 Cat Thien National Part & Dalat
Sicherlich werden Sie heute früh vom Vogelgezwitscher geweckt. Am frühen Morgen machen Sie eine Bootstour den Da Huoai Fluss hinunter und haben dabei die Möglichkeit die Tier und Vogelwelt zu beobachten. Nach dem Frühstück besuchen Sie das Endanger Primate Rescue Center@Dao Tien und können bis zum Mittag noch etwas relaxen. Nach dem Mittagessen checken Sie aus dem Park aus und es geht mit dem Auto weiter nach Dalat. Übernachtung in Dalat
(Frühstück, Mittag)Tag 9 Dalats Umgebung
Tag 10 Strand von Phan Thiet
Tag 11 Strandtag
Tag 12 Strandtag
Tag 13 Standtag
Tag 14 Phan Thiet & Rückflug
Tag 15
Preise & Termine
Reisen der Kategorie Standard
Ihre Hotels




Abreise | Fluggesellschaft | Preis mit Flug | Preis ohne Flug | Einzelzimmer- zuschlag |
|
---|---|---|---|---|---|
27.12.2018 - 30.04.2019 | Vietnam Airlines | 2375 € | 1695 € | 514 € | Reiseanfrage |
Reisen der Kategorie Superior
Ihre Hotels




Abreise | Fluggesellschaft | Preis mit Flug | Preis ohne Flug | Einzelzimmer- zuschlag |
|
---|---|---|---|---|---|
27.12.2018 - 30.04.2019 | Vietnam Airlines | 2595 € | 1915 € | 691 € | Reiseanfrage |
Reisen der Kategorie Deluxe
Ihre Hotels




Abreise | Fluggesellschaft | Preis mit Flug | Preis ohne Flug | Einzelzimmer- zuschlag |
|
---|---|---|---|---|---|
27.12.2018 - 30.04.2019 | Vietnam Airlines | 2865 € | 2185 € | 984 € | Reiseanfrage |
Mindestteilnehmerzahl
2 PersonenZubringerflüge nach Frankfurt für Vietnam Airlines
Berlin, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Leipzig, München, Nürnberg, Stuttgart: 280 Euro
Amsterdam, Helsinki, Prag, Stockholm, Warschau, Wien, Zürich: 340 Euro
Rail & Fly
Vietnam Airlines: 40 Euro
Visa
Vietnam: 0 Euro
Eingeschlossene Leistungen
- Flug mit Vietnam Airlines in der Economy Class ab/bis Frankfurt
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren in Deutschland und Vietnam
- Luftverkehrsabgabe
- Übernachtung in ausgewählten Hotels bei Unterbringung in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC, siehe Hotelliste
- Mahlzeiten wie im Reiseverlauf angegeben, Frühstücksboxen bei früher Abreise
- umfangreiches Besichtigungsprogramm
- Eintrittsgelder für ausgeschriebene Besichtigungen
- Inlandstransporte und Transfers in privaten klimatisierten Fahrzeugen (kalte Tücher und Trinkwasser gratis)
- alle Bootsfahrten gemäß Reiseverlauf
- deutschsprachige lokale Reiseleitung
- Reisesicherungsschein
Nicht im Preis enthalten
- Visum für Vietnam (siehe Service "Visaservice")
Zusätzlich buchbare Leistungen
Rail & Fly Ticket der Deutschen Bahn, 2. Klasse, Hin - & Rückfahrt innerhalb Deutschlands
Zubringerflüge innerhalb Deutschland oder ab/bis Österreich, Schweiz und weiteren europäischen Ländern (Flüge nach Verfügbarkeit)
Langstreckenflug in Eco Deluxe Klasse oder Businessklasse: Preis auf Anfrage (Flüge nach Verfügbarkeit) (siehe Service "Fluglinien und -klassen")
- Reiseversicherung (siehe Service "Versicherungen")
- freiwilliger Emissionsausgleich für Langstreckenflüge (siehe Service "https://www.dao.de/atmosfair")
Landesinfos
Vietnam Landes- und Reiseinformationen
Elektrizität
• 220 Volt Wechselstrom, 50 Hertz; teilweise auf dem Land noch 110 Volt
• in Hotels vorrangig Steckdosen für zwei Rundstifte, gelegentlich jedoch auch Steckdosen für zwei Flachstifte oder für drei Stifte
• Mitnahme eines Adapters empfehlenswert
Essen und Trinken
• Empfehlung: außerhalb der Hotels essen, gute Mahlzeit inkl. Getränk in Abhängigkeit von Ort für ca. Euro 7,- pro Person
• echte vietnamesische Küche bietet eine erstaunliche Vielfalt an kulinarischen Genüssen, Grundnahrungsmittel Reis zusammen mit fein gewürzten Fleisch- und Gemüsegerichten, wichtigstes Gewürz ist die Fischsoße, Paradies für Liebhaber von Fisch und Meeresfrüchten
• vietnamesisches Nationalgetränk: grüner Tee
Feiertage
• TET-Fest: richtet sich nach Mondkalender, jährlich wechselnd, zwischen Januar und März, viele Geschäfte und Sehenswürdigkeiten für eine Woche geschlossen
Flüge und Tickets
• Langstreckenflüge: Flugtickets sind elektronische Tickets (ETIX) mit Anspruch auf Beförderung auch bei Verlust der Flugscheine, Check In mit Reisepässen und Ticketnummern, Vietnam Airlines Check-in in Frankfurt an Schaltern 886 - 893 im Terminal 2 D
• Inlandsflüge: bei Vietnam Airlines Langstreckenflügen in Tickets enthalten, bei anderen oder keinen Langstreckenflügen Erhalt der Tickets vor Ort von Ihrer Reiseleitung
Geld und Währung
• Landeswährung: Dong (VND) (in 100 - 1.000.000 Noten)
• aktueller Wechselkurs (Mai 2016): 1 Euro = 25.500 Dong
• alle Waren und Dienstleistungen können und sollten in Dong bezahlt werden, auch wenn und obwohl US Dollar weitgehend akzeptiert werden
• Umtausch: Euro & US-Dollar; in Wechselstuben (Flughäfen), Banken & größeren Hotels
• Geldautomaten: so genannte ATM-Maschinen; in allen größeren Städten und Touristenzentren vorhanden, Abhebung mit EC- und Kreditkarte möglich
• Kreditkarten: Visa und Mastercard stark verbreitet, Zahlung in Hotels & Restaurants v.a. in größeren Städten und Touristenzentren möglich
Gesundheit
• Impfungen für Einreise nach Vietnam nicht vorgeschrieben
• übliche Impfungen für Reisen in Tropengebiete empfehlenswert: Typhus, Hepatitis A und B, Tetanus, Polio, Cholera, Japanische Enzephalitis; Wenden Sie sich vor einer Reise an Ihren Hausarzt oder einen Tropenarzt, um sich hinsichtlich notwendiger Impfungen medizinisch beraten zu lassen.
• Malaria vor allem Mekong Delta, Roter Fluss Delta & Berge, Städte malariafrei, empfehlenswert Prophylaxe oder Stand-By-Mittel
• Moskitostiche vermeiden: z.B. starkes Mückenschutzmittel, Moskitonetze (in den Hotels vorhanden), helle lange Kleidung, kein Aufenthalt draußen während Abend- & Nachtstunden
• Nur Flaschenwasser oder abgekochtes Leitungswasser trinken, auf Eis in Getränken verzichten
• Reiseapotheke für kleinere Verletzungen und Erkrankungen, westliche Medikamente und asiatische Medizin auch in Apotheken in Vietnam erhätlich
• Krankenhäuser & ärztliche Behandlung: Ausbildungsstand der Ärzte und Ausstattung der staatlichen Krankenhäuser nicht mit europäischen Standards vergleichbar, im Falle einer umfangreicheren Behandlung oder notwendigen Operation Ausreise ratsam, Barzahlung für ärztliche Behandlung, empfehlenswert Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Reiserückholversicherung
Hotelvoucher
• Kein Vouchersystem in Vietnam
• Check In mit Reisepass und Hilfe der Reiseleitung
Kleidung
• empfehlenswert leichte und atmungsaktive Sommerkleidung aus Baumwolle
• für kühlere Nächte in höher gelegenen Regionen und Wintermonate im Norden Pullover und Jacken
• Regenkleidung
• Sandalen oder leicht an- und ausziehbare Schuhe, da Sie diese vor jedem Tempel und Privathaus ausziehen müssen
• in religiösen Stätten und Regionen mit ethischen Minderheiten Schulter und Knie bedecken (keine kurzen Hosen, keine Trägerkleidung)
Klima
• Beste Reisezeit: Januar – April für alle Regionen / Oktober – Dezember für Nord- & Südvietnam
• Nordvietnam (Hanoi, Roter Fluss Delta, Bergwelt): November – April Trockenzeit & 10 – 20 °C / Mai – Oktober Regenzeit & 20 - 30°C
• Zentralvietnam (Hue, Danang, Hoi An, Nha Trang): Januar – September Trockenzeit & 25 – 30°C / Oktober – Dezember Regenzeit mit Taifunen & 25 – 30°C
• Südvietnam (Saigon, Mekong Delta, Phan Thiet, Phu Quoc): November – April Trockenzeit & 25 - 30°C / Mai – Oktober Regenzeit & 25 - 30°C
Kommunikation
• Telefon: Auslandsgespräche im Selbstwählverfahren (International Direct Dialling – IDD) preisintensiv; Nutzung von Prepaidkarten empfohlen; Landesvorwahl für Vietnam +84, Vorwahl Saigon (0)8, Hue (0)54, Danang (0)511, Hanoi (0)4; in Hotels; Landesvorwahl für Deutschland +49, Österreich +43 und Schweiz +41
• Mobiltelefon: GSM 900 Netzwerk, Betreiber Vietnam Mobile Telecom Service (WWW.VNPT.COM.VN), und Vietnam Telecoms Services (WWW.GPC.VNN.VN), Bedingungen für Mitnahme und Nutzung eigener Mobiltelefone bitte mit eigenem Anbieter klären
• Internet: Internetcafés in allen Städten und fast allen Hotels
• Fax: Faxgeräte in den meisten Poststellen, Hotels und Geschäften
• Post: Luftpost nach Europa bis zu drei Wochen
Landestypische Gebräuche und Verhaltensregeln
• traditionelle Begrüßungsform: Handflächen wie zum Gebet aneinandergelegt und Kopf geneigt; moderne Begrüßung: Händeschütteln
• mit Zeigefingern auf andere Leute oder auch Gegenstände zu zeigen, wird als unhöflich angesehen
• um Aufmerksamkeit zu erlangen, winkt man mit der ganzen Hand, wobei die Handflächen nach unten zeigen
• Kopf als heiligstes Körperteil darf nie berührt werden
• nie jemandem die Füße entgegenstrecken
• Schultern sowie die Knie bedecken
• vor Betreten eines Tempels oder privater Wohnräume Schuhe ausziehen
• politische Themen mit Sensibilität und Zurückhaltung behandeln
• Fotografieren ist erlaubt mit Ausnahme von Gebieten mit militärischer Bedeutung, wie z. B. Flughäfen, Häfen etc.
• bevor man Menschen fotografiert, um Erlaubnis fragen
Literaturtipps
Reiseführer
• DUMONT Richtig Reisen Vietnam von Martin H. Petrich, 2009
• Reise Knowhow Vietnam von Hella Kothmann , Wolf-Eckart Bühler , 2008
• In Buddhas Gärten: Eine Reise nach Vietnam, Kambodscha, Thailand und Birma von Tor Farovik, 2009
Reiseberichte & Reportagen
• Mond über den Reisfeldern. Auf den Spuren meiner Familie durch Vietnam. von Andrew X. Pham, 2003
• Vietnam. Die neue Zeit auf 100 Uhren von Heinz Kotte und Rüdiger Siebert, 1997
Belletristik
• Roman ohne Titel von Duong Thu Huong, 1995
• Sonntagsmenü von Pham Thi Hoai, 2000
• Pepsi Buddha von Klaus Sebastian, 2001
• Der Liebhaber von Marguerite Duras, 1989
Geschichte & Zeitgeschichte
• Das Mädchen hinter dem Foto: Die Geschichte der Kim Phuc von Denise Chong, 2003
• Der Tod im Reisfeld. Dreißig Jahre Krieg in Indochina. von Peter Scholl-Latour, 1981
• Krieg ohne Fronten: Die USA in Vietnam. von Bernd Greiner, 2009
• Geschichte des Vietnamkriegs: Die Tragödie in Asien und das Ende des amerikanischen Traums von Marc Frey, 2006
Rail and Fly
• für die Hin- & Rückfahrt von/zu jedem deutschen Flughafen auf dem gesamten DB-Streckenetz in allen Zügen der DB (inkl. ICE) außer Thalys, DB-Autozug, Sonderzüge (Reservierungspflicht und Aufpreis für City Night Line und ICE Sprinter-Züge)
• Gültigkeit: einen Tag vor dem Abflugstag in Deutschland, am Tag der Ankunft in Deutschland und am Tag danach / Fahrten in Richtung des Reiseziels sowie fahrplanbedingte Umwege
• Erhalt an jedem beliebigen DB-Fernverkehrsautomaten sowie an den Schaltern der DB ab 72 Stunden vor Abflug mit Pick Up Nummer
• Detaillierte Informationen sowie die Pick Up Nummer erhalten Sie von Dao-Travel zusammen mit den Reiseunterlagen.
• Ab 72 Stunden vor Abflug können Sie auch online unter www.accesrail.com/checkin die Rail&Fly Tickets bekommen. Bitte geben Sie dazu Ihren Vor –und Nachnamen so ein, wie er auf dem E-Ticket ausgewiesen ist. Anschließend geben Sie noch den 6 stelligen PNR(Airline Code) ein. Bitte drucken Sie sich die Rail&Fly Tickets im Anschluss aus.
Reiseleitung
• deutschsprachig (auch weitere fremdsprachige Reiseleitungen möglich)
• wechselnd zwischen Nord-, Zentral- und Südvietnam (Inlandsflüge bzw. Bahnfahrten ohne Reiseleitung)
Sicherheit
• Vietnam gilt als relativ sicheres Reiseland
• aktuelle Sicherheitshinweise beim Deutschen Auswärtigen Amt, Tel.: +49 (0) 3018 - 170 oder unter www.auswaertiges-amt.de
• Diebstahl: Schutzmaßnahmen erforderlich, z.B. keine Wertsachen zur Schau tragen, Geld und wichtige Dokumente in Gürteltasche, Wertsachen in den Hotelsafe, Fotokopie des Reisepasses separat verstauen
• Minen und Munition: trotz Besieitgung der meisten Landminen besonders in abgelegenen Gebieten und Dschungelgebiten des Nordens und der Entmilitarisierten Zone Hinweisen der Reiseleitung folgen und nicht vom Weg abweichen
Sprache
• offizielle Landessprache Vietnamesisch
• aufgrund der Vielzahl ethnischer Minderheiten neben der Landessprache noch 50 weitere Sprachen
• vor allem ältere Bevölkerung auch geübt in Französisch
• Englisch als wichtige Fremdsprache, wird in Hotels und Restaurants meist gesprochen
Transport
• private Transfers in klimatisierten Fahrzeugen mit Fahrer und Reiseleiter, gratis Trinkwasser sowie ausreichend Platz für Gepäck und Reisende (bei zwei Reisenden meist PKW oder Jeep, ab 3 Reiseteilnehmern Kleinbusse, ab 10 Reiseteilnehmer Großbusse)
• Nachtzugfahrten in klimatisiertem 4-Bett-Abteil (Upgrade auf 2-Bett-Abteil auf anfrage und gegen Aufpreis möglich)
• Tagzugfahrten mit reservierten Sitzplätzen
Trinkgeld
• Trinkgelder inzwischen eingeführt und auch erwartet in Hotels, Restaurants und für die Reiseleitung
• Empfehlenswert 2-5 US-Dollar pro Tag pro Reisenden für Reiseleitung, 1-3 US-Dollar pro Tag pro Reisenden für Fahrer
• Die Höhe des Trinkgelds variiert jedoch natürlich mit Ihrer Zufriedenheit.
Visum und Botschaft
• Visumpflicht für alle Besucher Vietnams . Bis 30.06.2017 können Deutsche Staatsbürger bis 15 Reisetage ohne Visum einreisen.(Ausnahme Thailand und Philippinen)
• Touristenvisa im Regelfall 1 Monat gültig, gültig für 4 Wochen innerhalb von 3 Monaten ab Ausstellungsdatum
• Visum für ein- oder mehrmalige Einreise möglich
Deutschland
Botschaft der Sozialistischen Republik Vietnam, Elsenstraße 3, 12435 Berlin
Tel: Zentrale: 030-53630-108; Visum: (030) 53630102
Fax: 030-53630-200
info@vietnambotschaft.org
http://www.vietnambotschaft.org
Öffnungszeiten: Mo – Fr 09.00 – 12.30 / 13.30 – 17.00 Uhr
Konsularangelegenheiten: Mo, Mi, Fr 09.00 -12.30 / 13.30 - 17.00 Uhr
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Vietnam, 29, Tran Phu Hanoi - Vietnam
Tel: (+84)4-3845 38 36/7, (+84)4-3843 02 45/6
Fax: (+84)4-3845 38 38
Fax (Visa-, Konsular- und Kulturabteilung): (+84)4-3843 99 69
http://www.hanoi.diplo.de
Öffnungszeiten: Mo - Fr 08.30 - 11.30 Uhr
Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland in Ho-Chi-Minh-Stadt, 126 Nguyen Dinh Chieu, G. 6, Dist. 3 Ho Chi Minh City - Vietnam
Tel: (++84)8-3829 1967
Fax: (++84)8-3823 1919
Öffnungszeiten: Mo - Fr 08.30 - 11.30 Uhr
Österreich
Botschaft der Sozialistischen Republik Vietnam, Felix-Mottl-Straße 20,1190 Wien
Tel: (+43)1-368 07 55
Fax: (+43)1-368 07 54
embassy.vietnam@aon.at
Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr 09.00 - 12.00 / 14.00 - 16.00 Uhr
Botschaft der Republik Österreich in Hanoi C/o Prime Center, 53 Quang Trung, 8th floor, Hai Ba Trung District Hanoi
Tel: (+84)4-943 30 50/51
Fax: (+84)4-943 30 55
hanoi-ob@bmaa.gv.at
Öffnungszeiten: Mo – Fr 09.00 - 12.30 Uhr / 13.30 - 17.00 Uhr
Schweiz
Botschaft der Sozialistischen Republik Vietnam, Schlösslistraße 26, CH-3008 Bern
Tel: (+41)31-388 78 78
Fax: (+41)31-388 78 79
info@vietnam-embassy.ch
http://www.vietnam-embassy.ch/
Öffnungszeiten: Mo – Fr 08:30 - 12:00 Uhr / 14:00 - 17:30 Uhr
Botschaft der Schweiz in Hanoi, Hanoi Central Building Office, 15th Floor, 44B Ly Thuong Kiet Street, Hanoi
Post: Embassy of Switzerland, G.P.O. Box 42, Hanoi
Tel: (+84)4-934 67 17
Fax: (+84)4-934 65 91
vertretung@han.rep.admin.ch
Öffnungszeiten: Mo - Fr 9:00 - 12:00 Uhr
Generalkonsulat der Schweiz in Ho-Chi-Minh-Stadt, Consulate General of Switzerland, The Nam An Building, (Ground Floor) 124 Dien Bien Phu Street, Dakao Ward, Dist. 1 Ho-Chi-Minh-Stadt
Tel: (+84)8-820 54 02
Fax: (+84)8-820 48 56
Zeitverschiebung
• europäische Winterzeit: MEZ + 6 Stunden
• europäische Sommerzeit: MEZ + 5 Stunden
Zollbestimmungen
• Duty Free: zollfrei e Einfuhr von 400 g Zigaretten oder 100 Zigarren oder 500 g Tabak, 1,5 l Spirituosen (Alkoholgehalt über 22 %) und 2 l alkoholische Getränke und Spirituosen (Alkoholgehalt bis zu 22 %) und 3 l andere alkoholische Getränke;, 5 kg Kaffee und 3 kg Tee; Parfüm für den persönlichen Bedarf, andere Waren im Gesamtwert von maximal 5 Millionen Dong
• Bei der Einreise müssen zwei Zollerklärungen ausgefüllt werden, die man bis zur Ausreise aufbewahren sollte.
• Einfuhrverbot: Drogen, Schusswaffen und pornographisches Material.
• Zollkontrollen selten durchgeführt
• Ausfuhr von Souvenirs unproblematisch, Ausfuhr von Antiquitäten unterliegt strengen Ausfuhrbeschränkungen